Gesundheit

Chios-Mastix – mein Magen hat’s mir gedankt

Vielleicht kennen Sie das: Man isst etwas Leckeres, fühlt sich erst satt – und eine halbe Stunde später kommt der Druck im Bauch. Oder das brennende Gefühl, das einem den Abend verdirbt. Genau so ging es mir eine Zeit lang. Und genau so bin ich auf Mastix gestoßen.

Was steckt hinter Mastix?

Mastix ist kein modernes Trendprodukt. Es ist Baumharz, das auf der Insel Chios gesammelt wird. Die Menschen dort kauen es seit Jahrhunderten – einfach so, als Natur-Kaugummi. Ich war ehrlich gesagt skeptisch: Harz kauen? Aber nach ein paar Tagen war klar, dass es etwas bewirkt.

Wobei hilft es?

Viele beschreiben weniger Sodbrennen oder Völlegefühl. Bei mir war es vor allem das beruhigende Gefühl im Magen nach dem Essen. Man kann Mastix kauen oder Kapseln nehmen – ich persönlich greife lieber zu den Kapseln, weil es im Alltag leichter ist.

Helicobacter pylori – das kleine Bakterium, das viel Ärger macht

Spannend wurde es, als ich herausfand, dass Mastix auch im Zusammenhang mit Helicobacter pylori erwähnt wird. Dieses Bakterium nistet sich im Magen ein und kann ziemliche Probleme machen: Schmerzen, Übelkeit, manchmal sogar Geschwüre. Ärzte behandeln es normalerweise mit Antibiotika. Das ist wichtig – aber nicht jeder verträgt diese Behandlung gut.

Und genau hier kommt Mastix ins Spiel: Untersuchungen zeigen, dass es das Wachstum von Helicobacter pylori bremsen kann. Ich kenne Leute, die sagen, dass ihre Beschwerden deutlich nachgelassen haben, seit sie Mastix regelmäßig einnehmen.

Und was ist mit der Ernährung?

Nur Mastix reicht nicht. Ich habe gemerkt: Wenn man den Magen schonen will, zählt auch, was man isst. Scharf gewürztes Essen oder zu viel Kaffee? Sofort wieder Druck. Besser funktioniert bei mir leichte Kost.

Und noch ein Tipp, den mir mein Arzt gab: probiotische Lebensmittel. Joghurt oder Sauerkraut tun der Verdauung gut. Viele nennen das heute Helicobacter Ernährung. Klingt kompliziert, ist es aber nicht – im Grunde bedeutet es nur, den Magen nicht zusätzlich zu stressen.

Mastix ist kein Wundermittel, aber es kann den Magen echt unterstützen. Besonders wenn Helicobacter pylori im Spiel ist, kann die Kombination aus Mastix und einer passenden Ernährung spürbar helfen.Mehr Informationen finden Sie unter Masticlife.de

Mehr Lesen: bianca rutter

Back to top button