Wie schützt man Sockelleisten vor dem Streichen?

Das Streichen von Wänden ist eine der schnellsten Methoden, um einen Innenraum aufzufrischen…. aber was ist mit den Sockelleisten? Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht aus, um sie mit unerwünschten Farbflecken zu überziehen. Zum Glück gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen Sie Ihre Sockelleisten schützen und unnötigen Stress und Reinigungsaufwand vermeiden können. Bereiten Sie sich mit unseren bewährten Tipps auf einen mühelosen Anstrich vor!
Warum sollten Sockelleisten geschützt werden?
Sockelleisten sind nicht nur eine Zierde für den Raum – sie haben auch eine praktische Funktion, da sie die Stelle abdecken, an der die Wand auf den Boden trifft. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn wenn sie mit Farbe verschmutzt werden, kann das zu Problemen führen. Das Entfernen von Farbe von hölzernen oder laminierten Sockelleisten ist schwierig und kann sie leider dauerhaft beschädigen. Es ist daher besser, sie vor dem Streichen gut zu schützen.
Sockelleisten für den Schutz vorbereiten
Bevor Sie Sockelleisten streichen und schützen, sollten Sie sie gründlich reinigen. Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen können die Klebekraft des Malerbands oder anderer Abdeckungen beeinträchtigen. Zum Reinigen der Leisten kann ein feuchtes Tuch mit einem milden Reinigungsmittel verwendet werden. Nach der Reinigung sollte die Oberfläche der Leisten trocken sein.
Wirksame Methoden zur Befestigung von Sockelleisten
- mit Malerband: Malerband ist eine der beliebtesten Methoden zur Befestigung von Sockelleisten. Wählen Sie ein Klebeband, das gut haftet, aber keine Kleberückstände auf der Oberfläche der Sockelleisten hinterlässt. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie das Klebeband entlang der Kanten der Sockelleisten anbringen und darauf achten, dass es gut an der Oberfläche haftet. Für Fugen oder Ecken können Sie das Band zuschneiden.
- Malerfolie mit Klebeband: Eine weitere praktische Lösung ist die Verwendung einer Malerfolie mit integriertem Klebeband. Mit dieser Art von Produkt können Sie die Leisten und einen Teil des Bodens gleichzeitig abdecken.
Schutzpapier Schutzpapier ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Sockelleisten zu schützen. Schneiden Sie die Papierbögen einfach zurecht und kleben Sie sie mit Malerband auf. Diese Lösung eignet sich gut für kleinere Räume oder einmalige Malerarbeiten.
Worauf sollten Sie achten?
Bei der Befestigung von Sockelleisten sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Art des Malerbandes – wählen Sie das richtige Band für die Oberfläche der Sockelleisten. Klebebänder mit zu starkem Klebstoff können die empfindlichen Sockelleisten beschädigen.
- Zeitpunkt des Entfernens des Klebebands – entfernen Sie das Klebeband sofort nach dem Streichen, bevor die Farbe vollständig getrocknet ist. So vermeiden Sie das Abreißen von getrockneten Farbresten.
- Genauigkeit – nehmen Sie sich die Zeit, das Klebeband oder die Folie präzise anzubringen, um ein Verlaufen der Farbe zu vermeiden.
Das Befestigen von Sockelleisten vor dem Streichen ist ein Schritt, der gut geplant werden sollte. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und der Art der Sockelleisten passt. Denken Sie daran, dass ein kurzer Augenblick der Sorgfalt Ihnen später stundenlanges Putzen erspart. Die richtige Vorbereitung ist eine Garantie dafür, dass Ihr Interieur in perfektem Glanz erstrahlt und die Sockelleisten auch ohne zusätzlichen Aufwand gut aussehen.
Mehr Lesen: Robert Stadlober